Kursangebote
 
Wir bieten Vorbereitungskurse zur Lehrabschlussprüfung für
  Lehrlinge die das erste Mal zur Prüfung antreten und für Wiederholer:
 
    8 Tage jeweils Montag - Freitag
    64 Std. € 700,-- (incl. Material)
Übungen: Eckverbindung offene und halbverdeckte Zinken,
  Dübel Verbindung mit Schablone und Einsatzfräsen
  Rahmen, Schlitz und Zapfen,
  Anfertigen von 2 Prüfungsstücken und ein Fachgespräch
Fachgespräch:   8 Tage jeweils Mo. - Fr. 12:30 - 16:00
    28 Std. € 300,-- (incl. Arbeitsblätter)
Übungen: Vortrag über das Fachgespräch mit Frage/Antwort Arbeitsblättern (ca. 200 Fragen)
  Prüfungssimulation des Fachgespräches
    Kursanmeldung
 
   
  Personen mit negativem Schulabschluss / oder Schule nicht beendet haben, sowie
Personen welche ohne Berufsschulbesuch (18.Lj. vollendet) zur außerordentlichen Prüfung antreten:
 
Praxis + Fachgespräch + Theorie 21 Tage jeweils Montag - Freitag. 08:00 - 16:00 Uhr
  139 Std. € 2.300,-- (incl. Material)
Übungen: offene und halbverdeckte Zinken Eckverbindungen mit Zeitvorgabe,
  Dübel Verbindung mit Schablone und Einsatzfräsen
  Herstellen eines Rahmens.
  Rahmen, Schlitz und Zapfen,
  Anfertigen von 2 Prüfungsstücken und ein Fachgespräch
     
Übungen: Vortrag über Werkstoffe, Materialien, Maschinenkunde, Schutzvorrichtungen
    unter Anwendung der Fachausdrücke.
  Erarbeiten der Prüfungsfragen mit Arbeitsblättern.
  Fachrechnen, Fachzeichnen und Fachkunde
  Prüfungssimulation des Fachgespräches (Einzelgespräche)
 
 
Wir bieten Fachweiterbildungskurse im Holzbereich:
 
CNC Fräsen/Grundkurs Programmieren und Bedienen der CNC Fräse in Theorie und Praxis
  Erklärung des Koordinatensystemes der CNC Fräse
  Bearbeitungsabläufe
  Werkzeugkorrektur
  Funktion der Aufspannvorrichtung
  Programmaufbau und Bearbeitungsmöglichkeiten
     
    37 Unterrichtseinheiten jeweils Di. und Do. 16:00 - 18:30 Uhr
    insgesamt € 400,--
 
   
 
CNC Fräsen/Aufbaukurs Erklärung der Absolut und Inkrementalprogrammierung
  Bearbeitungsabläufe
  Spiegelfunktion der Offsetverschiebung
  Datenübertragungsmedien
  selbstständiges Programmieren
     
    25 Unterrichtseinheiten jeweils Di. und Do. 16:00 - 18:30 Uhr
    insgesamt € 400,--
 
   
 
ACAD Grundkurs Grundkenntnisse Windows
  Aufbau eines CAD Arbeitsplatzes und einer CAD Zeichnung
  Kontruieren einfacher Zeichnungen
  Änderungs- und Vervielfältigungsbefehle
     
    38 Unterrichtseinheiten jeweils Di. und Do. 16:00 - 18:30 Uhr
    insgesamt € 400,--
 
   
  ACAD Aufbaukurs  (abgeschl. Tischlerausbildung/Lehrlinge im 3.Lj.)
 
  Konstruieren von Zeichnungen
  Layoutieren von Zeichnungen
  Erstellen von Zeichnungsblöcken
     
    38 Unterrichtseinheiten   jeweils Di. und Do. 16:00 - 18:30 Uhr
    insgesamt € 350,--
 

     
© Fachausschuss-Tischler
Markgraf Rüdiger-Str. 27
1150 Wien
 
Impressum und Datenschutzerklärung   |   nach oben   |   Designed by DWD Web & Grafik-Design